Datenschutz

 

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung erklärt gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und weiteren nationalen Gesetzen, welche personenbezogenen Daten von dieser Website gespeichert und verarbeitet werden.

 

Um dieses Datenschutzerklärung leserfreundlich zu machen wurde weitestgehend auf technische Fachausdrücke verzichtet. Sollten dennoch Fragen zum Datenschutz auftreten, so können Sie uns gerne kontaktieren. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Seite „Kontakt“.

 

Die generelle Nutzung dieser Website ist ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten dennoch personenbezogene Daten benötigt werden, so werden diese vertraulich behandelt und keinesfalls an Dritte weitergegeben.

 

Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt.

 

Kontaktformular

Ihre freiwillig angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich von uns zum Zweck der Bearbeitung ihres Anliegens verwendet und vertraulich behandelt. Durch Senden des Formulars mit Ihren Daten erklären Sie sich dazu einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit per Mail an uns widerrufen.

 

Automatische Datenspeicherung

Aufgrund der Funktionsweise einer Website werden automatisiert diverse Daten gespeichert. Diese können unter anderem den verwendeten Browser sowie das verwendete Betriebssystem beinhalten. Diese Daten werden typischer Weise in Log-Files gespeichert und nach einiger Zeit wieder automatisch gelöscht. Eine Weitergabe dieser Daten wird nicht stattfinden, sollte aber rechtswidriges Verhalten vorliegen können wir nicht ausschließen, dass diese Daten eingesehen werden.

Cookies

Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Website Cookies verwendet. Dabei gibt es verschiedene Arten von Cookies welche nachfolgend genauer erklärt werden.

Unerlässliche Cookies
Werden für die Funktion der Website benötigt. Diese können beispielsweise Einstellungen des Kunden beinhalten, welche nach neuerlichem öffnen der Website immer noch gespeichert sind.

Zweckmäßige Cookies
Werden zu Analysezwecken benötigt. Sie beinhalten unter anderem Ladezeiten oder Fehlermeldungen.

Zielorientierte Cookies
Zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit werden hier voreingestellte Schriften usw. gespeichert.

Werbe-Cookies
Werden benötigt, um gewisse Werbeangebote an die Besucher der Website abstimmen zu können.

 

Wie kann ich Cookies löschen?

Internetbrowser bieten die Möglichkeit Cookies zu blockieren und auch zu löschen. Da sich die genauen Anleitungen ständig verändern suchen Sie einfach in der Suchmaschine ihres Vertrauens nach „Cookies löschen“ + der Angabe ihres Webbrowsers.

 

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf der Seite Cookie-Richtlinie (EU)

Datenschutzgrundverordnung

Sie haben laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) folgende Rechte:

  • Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
  • Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
  • Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)

 

Sollten Sie eine Verletzung dieser Rechte wahrnehmen so können Sie sich bei der entsprechenden Aufsichtsbehörde unter https://www.dsb.gv.at/ beschweren.

 

Besucherverhalten

Wir informieren, dass zu Analysezwecken das Besuchsverhalten dieser Website aufgezeichnet wird. Dies geschieht in der Regel anonym und ohne die Möglichkeit auf Ihre Person zurückschließen zu können.

TLS-Verschlüsselung mit https

Zur Sicherheit der Website wird eine TLS-Verschlüsselung mit https verwendet.

 

Google Maps

 

Auf dieser Website wird Googles Kartendienst Google Maps verwendet. Dabei handelt es sich um einen Online Kartendienst, welcher Standortdaten verarbeitet und die entsprechenden Kartenmaterialien anzeigt. Warum verwenden wir diesen Dienst? Um Kunden die Anfahrt zur Apotheke grafisch darzustellen und somit die Navigation zu erleichtern.

 

Welche Daten werden von Google Maps gespeichert?

Google verwendet mit seinem Dienst Google Maps daher Daten wie IP-Adresse, Browser sowie Standortinformationen und weitere zur Optimierung dieses Dienstes. Da die Verarbeitung dieser Daten auf dem Server von Google geschieht können wir darüber nur informieren. Des weiteren werden von Google auch Cookies zur Verwendung dieses Dienstes angelegt. Weitere Informationen entnehmen Sie den Datenschutzvereinbarung von Google Maps.

Google Fonts

Diese Website verwendet ebenso Google Fonts, dabei handelt es sich um ein Schriftensammlung von Google. Weitere Informationen entnehmen Sie den Datenschutzvereinbarung von Google Fonts.

Datenschutz zu allen Google Diensten

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Was ist WP Statistics und warum verwenden wir es?

Diese Website wurde mit dem Tool WordPress entwickelt. WordPress ist eine Umgebung, um Webseiten einfach und unkompliziert erstellen zu können. Ein Plugin namens WP Statistics erlaubt dabei das Besuchsverhalten auf dieser Website anonymisiert analysieren zu können. Dabei werden Zeiten, welche der Benutzer auf gewissen Seiten verbracht hat, sowie Aufrufe der unterschiedlichen Seiten grafisch aufbereitet und dargestellt. Dies kann im Anschluss verwendet werden um herauszufinden welche Unterseiten beliebt und welche weniger beliebt sind. Von WP Statistics werden keine Cookies generiert, somit kann auch nicht auf die Person zurückgeschlossen werden.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Link: https://wp-statistics.com/privacy-and-policy/.

 

Google reCAPTCHA

Wir verwenden auf dieser Website das Service Google reCAPTCHA um diese Website vor Hacker und Bot Angriffen zu schützen und die Sicherheit ihrer Daten gewährleisten zu können. Weitere Informationen zu diesem Service finden Sie unter:

https://policies.google.com/privacy?hl=de